top of page

Erfolgreiche Veranstaltung Neujahresempfang beim HGV in Owen

Autorenbild: Frank HummelFrank Hummel

Aktualisiert: 11. Feb.




Am vergangenen Freitag den 7. Febraur 2025 fand in der Teckhalle Owen  der Neujahresempfang des HGV-Teck statt. Als Keynote-Speaker konnte ich, Frank Hummel, das Publikum mit meinem Vortrag "Unternehmerische Chancen in einer klimaneutralen Zukunft". Die Veranstaltung war nicht nur gut besucht, sondern zeigte auch, wie groß das Interesse an nachhaltigen Energielösungen und der Transformation hin zu einer elektrischen Zukunft ist.


Hochkarätiger Vortrag mit lebhafter Diskussion


Als erfahrener Unternehmer und Autor des Buches Highway to Climate Hell teilte ich meine Erkenntnisse aus über 30 Jahren in der Energiebranche. Ich erläuterte, warum der Wandel zu erneuerbaren Energien nicht nur notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Besonders eindrucksvoll waren meine Vergleiche zwischen Atomkraft und erneuerbaren Energien, die klar machten, dass Solar- und Windkraft bereits heute die kosteneffizienteren Lösungen sind.


Als Unternehmer und Autor des Buches Highway to Climate Hell teilte ich meine Erkenntnisse aus über 30 Jahren in der Energiebranche. Ich erläuterte, warum der Wandel zu erneuerbaren Energien nicht nur notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist. Besonders eindrucksvoll waren meine Vergleiche zwischen Atomkraft und erneuerbaren Energien, die klar machten, dass Solar- und Windkraft bereits heute die kosteneffizienteren Lösungen sind.


Die Diskussion über die "Dunkelflaute" und die Rolle von Batteriespeichern führte zu zahlreichen Fragen aus dem Publikum. Ich betonte, dass die Kombination aus Photovoltaik, Batteriespeicherung und smarter Energienutzung bereits heute funktionierende Lösungen bietet. Besonders großes Interesse weckte mein Beispiel, dass eine PV-Anlage auf einem Garagendach ausreicht, um ein Elektroauto für 12.000 bis 15.000 Kilometer pro Jahr zu laden.



HGV Owen Neujahrsempfang 2025
HGV Owen Neujahrsempfang 2025


Rege Beteiligung und viele Fragen


Nach meinem Vortrag entwickelte sich eine äußerst lebhafte Fragerunde. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um tiefgehende Fragen zu Energielösungen, Elektromobilität und wirtschaftlichen Aspekten der Energiewende zu stellen. Besonders spannend war die Debatte über die Investition in Batterietechnologie, die aktuell nicht in Deutschland, sondern vor allem in Asien stattfindet.


Ein weiteres Highlight war die Diskussion über die zukünftige Rolle der Unternehmen: Wie können sie sich aktiv in den Wandel einbringen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Ich zeigte konkrete Beispiele für Unternehmen, die durch nachhaltige Energiekonzepte nicht nur ihre CO₂-Emissionen senken, sondern auch wirtschaftlich profitieren konnten.



Positive Resonanz und mediale Aufmerksamkeit


Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern als äußerst informativ und inspirierend wahrgenommen. Viele Gäste lobten die klare Vermittlung komplexer Zusammenhänge und die praxisnahen Beispiele. Auch die regionale Presse, darunter der Teckbote, berichtete über das Event und hob die Relevanz der Themen.


Frank Hummel
Frank Hummel

Pressemitteilung 7. Febraur 2025 DER TECKBOTE GO Verlag GmbH & Co. KG




15 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page